© 大久保篤・講談社/特殊消防隊動画広報課
Seit über zwei Jahren ist bekannt, dass der Anime „Fire Force“ eine dritte Staffel bekommen wird. Nun wurden neue Informationen dazu enthüllt.

Crunchyroll hat auf der Anime Expo angekündigt, dass die dritte und zugleich finale Staffel aus zwei Cours bestehen wird. Die Ausstrahlung ist für April 2025 und Januar 2026 geplant, und die Folgen werden im Simulcast auf Crunchyroll verfügbar sein.

Der Anime entsteht erneut im Studio david production, wo Yuki Yase die Regie führt. Damit löst er den vorherigen Regisseur Tatsuma Minamikawa ab, der für die zweite Staffel verantwortlich war. Yamato Haishima wurde mit der Serienkomposition beauftragt, während Hideyuki Morioka die Charakterdesigns beisteuert.

© 大久保篤・講談社/特殊消防隊動画広報課

Die erste Staffel feierte im Juli 2019 japanische TV-Premiere. Ein Jahr später erfolgte die Ausstrahlung der zweiten Staffel. Hierzulande stehen beide Staffeln bei Crunchyroll, Netflix, Prime Video sowie ADN zum Abruf bereit. Publisher peppermint anime spendierte der Serie zudem einen Disc-Release.

Manga endete im Februar 2022

Atsushi Ohkubo (u.a. „Soul Eater“) startete die Reihe im September 2015 und beendete diese im Februar 2022. Die Geschichte zählt insgesamt 34 Bände. Hierzulande konnte sich Tokyopop die Rechte an der Reihe sichern und veröffentlichte diese in deutscher Sprache.

Auf Amazon bestellen:
Trailer:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Handlung:

Tokyo brennt und Einwohner in der ganzen Stadt leiden unter unerklärlicher spontaner menschlicher Selbstentzündung! Verantwortlich für das Löschen dieses Infernos ist die Fire Force und Shinra ist bereit, sich ihrem Kampf anzuschließen. Jetzt, als Teil der Brigade 8, wird er seine feurigen Füße benutzen, um die Stadt davor zu beschützen, sich in Asche zu verwandeln! Aber seine Vergangenheit und ein brennendes Geheimnis hinter den Kulissen könnten alles in Brand setzen.

Affiliate-Links

*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.

QuelleCrunchyroll
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


Die IP- sowie E-Mail Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt.
1 Kommentar
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Italo Beat Boy
Italo Beat Boy
Gast
23. Januar 2020 19:11

Erschreckend, wie schnell ein Jahrzehnt vergehen kann. Ich glaub, wir werden langsam alle wirklich alt.

Wenn ich jetzt eine TOP 5 machen würde, dann würden vermutlich nur Animes vorhanden sein, bei der die Anime-Community mit Sicherheit nur den Kopf schütteln würde. Und da ich ohnehin eine TOP 50 machen müsste, bei der Menge Animes, die ich in den letzten Jahren gesehen hab, würde es nicht nur bei einfachem Kopfschütteln bleiben, nein, man würde mich regelrecht teeren und federn und zusätzlich noch steinigen! XD

Ich glaub, so ziemlich die Hälfte meiner Lieblingsanimes besteht nur aus Fanservice. Leuter Ecchi-Kram ohne Sinn und Verstand. Ja, ich schraub meine Erwartungen eh nie so hoch an, denn so wird man wenigstens nicht enttäuscht werden, falls der Anime sich als Reinfall enttuppt. Das passiert mir bei jeder Season ständig.
Die andere Hälfte besteht eher aus Comedy mit viel Slapstick und Slice of Life. Solche Animes müssen natürlich auch her, aber da müsste ich auch eine ellenlange Liste machen. Und soviel Zeit hab ich nicht. Und ehrlich gesagt auch keine Lust. Ich schau mir meine Anime-Liste an und bin regelrecht von den Socken. Ich kann nicht mal eine genaue Nummer nennen, wie viele Animes das jetzt sind, so viel ist zusammengekommen. Ich kann euch genauer erläutern, warum ich hauptsächlich nur solche Animes wie Fanservice usw. konsumiere.