
Auf dem offiziellen X-Account des “Dr. STONE”-Anime wurden neue Details zur finalen vierten Staffel enthüllt. Außerdem wurde ein neues Visual veröffentlicht, welches ihr weiter unten findet.
Die vierte Staffel trägt den Titel „Dr.STONE: Science Future“ und wird über drei Cours ausgestrahlt. In Japan wird die Serie im Laufe des nächsten Jahres TV-Premiere feiern. Weitere Details sind zum derzeit nicht bekannt.
Die dritte „Dr. STONE”-Staffel, die den Beinamen „NEW WORLD” trägt, wurde erstmals ab dem 6. April 2023 in Japan ausgestrahlt. Nach einer Pause zwischen Juli und September 2023, ging es am 12. Oktober mit dem zweiten Cour weiter. Hierzulande konnte man den Titel bei Crunchyroll im Simulcast und Simuldub verfolgen.
Manga endete im März 2022
Riichiro Inagaki und Boichi starteten die Manga-Reihe im März 2017 in Shueishas „Weekly Shonen JUMP“-Magazin und beendeten diese im März 2022. Derzeit befinden sich aktuell mehr als 15 Millionen Exemplare des Mangas im Umlauf. Hierzulande erschien die Geschichte vollständig bei Carlsen Manga in deutscher Sprache.
Visual:

Handlung:
Ein Augenblick, und die Menschheit erstarrt auf mysteriöse Weise zu Stein. Als die beiden Highschool-Schüler Senku und Taiju mehr als dreitausend Jahre später erwachen, beschließen sie, die menschliche Zivilisation im Alleingang
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.
Ich finde es interessant dass Toei wirklich die Erstbesetzung von Dragon Ball Z nur in den Filmen auftreten lässt^^
Falls der Anime zurückkehren sollte 2023 [falls] werden wir halt bestimmt nur die übliche deutsche Besetzung wieder bekommen….)
Ach ja und warum ich jetzt speziell Toei hier anspreche…. die haben komplette Kontrolle was die Synchronisation ihrer Serien im Ausland angeht… übersetzte Skripte und dergleichen werden von Toei EU zur Verfügung gestellt… inwieweit crunchy oder die einzelnen Synchronstudios da ein Mitspracherecht haben das ist halt die Frage?!
Denke mal, dass Toei sich halt wirklich nur um die Serien kümmert und bei den Filmen die Publisher die Zügel in der Hand halten.
Verstehe ich das richtig, dass die ausgerechnet in dem ersten DragonBall-Film, in dem Piccolo endlich eine Hauptrolle spielt, anstatt die übliche Stimme (David Nathan), die wir alle schon seit über 21 Jahren kennen, ihm eine komplett neue Stimme geben? Hallo?