
Bevor im kommenden Jahr der insgesamt 42. Film des “Doraemon”-Franchises im März 2023 in den japanischen Kinos anlaufen wird, wurden vorab zwei weitere Synchronsprecherinnen enthüllt. Zudem wurde ein neues Visual veröffentlicht, das ihr euch weiter unten anschauen könnt.
“Eiga Doraemon: Nobita to Sora no Utopia” (eng.: Doraemon the Movie 2023: Nobita’s Sky Utopia) entsteht im Studio Shin-Ei Animation (Nicht schon wieder, Takagi-san, Sweetness & Lightning), wo Takumi Dōyama (Genbanojō, Doraemon) Regie führt. Ryota Kosawa (Great Pretender) ist für das Skript verantwortlich, wobei dies sein erster “Doraemon”-Film sein wird. Der aktuelle Sprechercast der Serie wird auch für den neuen Film mitsprechen. Voraussichtlich am 03. März 2023 wird der Streifen erstmals in den japanischen Kinos zu sehen sein.

Folgende Synchronsprecherinnen erweitern den Cast:
- Marina Inoue als Marimba, eine Abenteurerin, die das Geheimnis des utopischen Paradipia sucht.
- Inori Minase als Hanna, eine Schülerin, die eine Schule in Paradipia besucht und anschließend Führerin für Nobita und die anderen wird,

Doraemon bei Netflix
Seit dem 24. Dezember 2021 gibt es die zweiteilige Filmreihe „Stand By Me Doraemon“ bei Netflix. Die 3DGI-Filme entstanden unter der Regie von Ryuichi Yagi und Takashi Yamazaki in den Studios Robot Communications und Shin-Ei Animation. Der erste Teil feierte in Japan im August 2014 Kinopremiere. Im November 2020 wurde der zweite Teil in den Lichtspielhäusern gezeigt.
Bei Netflix anschauen:
Teaser:
Handlung:
Der Film spielt in einer perfekten, utopischen Welt am Himmel, in der alle glücklich leben. Abenteurer haben das Land mit anderen mythischen Städten wie Atlantis oder Ryūgū-jō gleichgesetzt. Doraemon und Nobita begeben sich auf ein Abenteuer, um die Utopie mit Hilfe eines brandneuen Gadgets für den Film zu finden, dem Zeitzeppelin mit Zeitsprungfunktion.
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.