
Die Verantwortlichen des TV-Animes zur Light-Novel-Reihe „A Wild Last Boss Appeared!“ von Firehead und YahaKo haben neue Details enthüllt.
Die Regie übernimmt Yūya Horiuchi (u.a. Nijiyon Animation) beim Studio Wao World, während WOWMAX die Produktion leitet. Kazuyuki Fudeyasu (u.a. Girls‘ Last Tour) ist für die Serienkomposition verantwortlich. Die Charakterdesigns für die Animation stammen von Maiko Ebisawa (u.a. Sword Art Online: Alicization). Zudem sind Takashi Kobayashi (u.a. Magikano) und Shōta Ueno (Seirei Gensouki – Spirit Chronicles) als Sub-Charakterdesigner beteiligt. Der Anime soll seine Premiere im Oktober 2025 feiern.

Folgende Cast-Mitglieder sind bekannt:
- Ami Koshimizu als Lufas Maphaahl
- Yuri Usui als Dina
Light Novel endete 2017
Firehead und YahaKo starteten die Reihe im Jahr 2015 auf der „Shōsetsuka ni Narō“-Website. Zwei Jahre später wurde die Geschichte beendet. Eine gedruckte Version, die insgesamt neun Bände umfasst, erschien bei Earth Star Entertainment.
Die gleichnamige Manga-Adaption von Tsubasa Hazuki wird seit 2017 auf der „Comic Earth Star“-Website veröffentlicht. Hierzulande hat sich Manga JAM Session die Lizenz gesichert und plant, den ersten Band im Mai 2025 herauszubringen.
Trailer:
Handlung:
Im Jahr 2800 des Midgard-Kalenders herrschte eine absolute Monarchin, die im Begriff war, die Welt zu unterwerfen: Lufas Mafahl, der schwarzgeflügelte Overlord. Doch schließlich wurde sie von Helden gestürzt, und ihr Ehrgeiz und ihre Herrschaft fanden ein jähes Ende.
So verlief die Geschichte der MMO-Spielfigur unseres Protagonisten, die als wilder Last Boss von anderen Spielern so gefürchtet war, dass sie die Präsenz des offiziellen Last Boss vergaßen. Nach der Niederlage wird der Spieler von der Schöpfergöttin in die Welt des Spiels verschleppt und erwacht im Körper von seiner Spielfigur Lufas 200 Jahre nach ihrer Niederlage.
Jetzt durchstreift er eine Welt, die längst Frieden gefunden haben sollte, und entdeckt so die düstere Wahrheit: Eine neue Bedrohung erhebt sich…
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.