© Azychika, Shinya Umemura, Takumi Fukui / Tokuma Shoten Publishing Co., Ltd.
Die Manga-Reihe “Record of Ragnarok” von Azychika (Zeichnungen), Shinya Umemura und Takumi Fukui (Story) wird bald um einen weiteren Ableger erweitert, wie die neueste Ausgabe des “Comic Zenon”-Magazins bekanntgab.

Das Magazin enthüllte, dass ein neuer Spin-Off-Manga mit dem Titel “Shūmatsu no Walküre Kinden: Kamigami no Apocalypse” bald starten wird. Dieses Mal wird Ippei Okamoto für die Zeichnungen verantwortlich sein, während Otsuhiko Naruse das Storyboard erstellt. Erstmals wird die Geschichte aus der Perspektive der Götter erzählt. Das erste Kapitel soll am 25. Juni 2024 im genannten Magazin veröffentlicht werden.

© Coamix

Azychika, Umemura und Fukui arbeiten seit November 2017 an der Hauptreihe “Record of Ragnarok”. Die Kapitel erscheinen im “Comic Zenon”-Magazin des japanischen Verlags Tokuma Shoten. In Japan sind bislang 21 Bände herausgekommen. Manga Cult konnte sich die Lizenz des “Battle-Royale”-Werkes sichern und plant Band 1 ab November 2024 in deutscher Sprache zu veröffentlicht.

Neben der Hauptreihe existieren bisher zwei Spin-Off-Mangas zum Werk. Zum einen gibt es den Titel „Ryo Fu Hō Sen Hishōden“ (engl.: „The Legend of Lu Bu Fengxiang The Flying General“) und zum anderen “Kitan: Jack the Ripper no Jikenbo”. Die Serialisierung von “Ryo Fu Hō Sen Hishōden” begann erstmals im Oktober 2019 und fand ihren Abschluss im November 2022 im bereits genannten Magazin. Die erhältlichen Kapitel wurden in sieben Sammelbänden zusammengefasst. Das “Jack the Ripper”-Spin-Off wurde erstmals am 25. Oktober 2022 veröffentlicht.

Anime auf Netflix verfügbar

Masao Ookubo (u.a. Onegai My Melody Yū & Ai, Gekijōban PriPara: Mi~nna de Kagayake! Kirarin Star Live) führte für die zweite Staffel erneut die Regie in den Studios Graphinica und Yumeta Company. Kazuyuki Fudeyasu (u.a. Bungo Stray Dogs Wan!, By the Grace of the Gods) kümmerte sich wieder um die Serienkomposition, während Masaki Saito einmal mehr die Charakterdesigns beisteuerte. Komponiert wurde die Musik von Yasuharu Takanashi (u.a. Fairy Tail, Boruto: Naruto Next Generations). Seit Juni 2021 läuft die Anime-Adaption hierzulande bei Netflix und kann zwei Staffeln vorweisen.

Handlung:

Alle eintausend Jahre versammelt sich der Rat der Götter, um über das Fortbestehen der Menschheit zu entscheiden. Nun sind sich die Gottheiten zum ersten Mal einig – und beschließen einstimmig die endgültige Vernichtung ihrer bisher größten Schöpfung. Da hat die gerissene Walküre Brunhild einen Vorschlag: Dreizehn sterbliche Krieger werden auserwählt, um gegen dreizehn Götter im Kampf anzutreten. Sollten sie gewinnen, darf die Menschheit weiterexistieren. Sollten sie jedoch verlieren, sind sie alle dem Untergang geweiht …

Affiliate-Links

*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Die IP- sowie E-Mail Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt.
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments