
Zur Anime-Adaption des Mangas “Tonari no Yokai-san” von noho wurde nun ein Teaser-Video veröffentlicht. Zudem ist der japanische Cast bekannt und die Serie hat einen groben Startzeitraum. Auch das Produktionsteam ist nun bekannt.
Demnach soll der Anime seine japanische TV-Premiere im April 2024 feiern. Folgende Stimmen sind darin zu hören:
- Asaki Yuikawa als Mutsumi Sugimoto (Mu-chan), ein neugieriges und aufgewecktes Mädchen
- Ryosuke Higa als Jirobo Enkazan (Jiro), eine 500-jährige Tengu-Kreatur, die auf Mu-chan aufpasst
- Yuuki Kaji als Buchio Oishi, eine 20 Jahre alte Katze, die sich plötzlich zu einer mystischen Nekomata-Kreatur entwickelt
Aimi Yamauchi (u.a. Salaryman’s Club) führt im Studio LIDEN FILMS Regie. Tomoko Konparu (u.a. Blue Spring Ride, Cherry Magic!) kümmert sich um die Serienkomposition und Shigemitsu Abe (Key Animation bei Kingdom, Aikatsu!) ist für die Charakterdesigns verantwortlich. Daiki Hachimaki übernimmt den Posten des Soundregisseurs.
Ursprünglich erschien der Manga von noho ab 2018 auf Twitter, wurde dann aber auch aber auch von East Press über die “Mato Grosso”-Webseite veröffentlicht. Insgesamt umfasst die Hauptgeschichte vier Bände, die allesamt in Japan erhältlich sind. Zu uns in den deutschsprachigen Raum schaffte es die Story bisher nicht.
Teaser-Video:
Handlung:
Die Story spielt in einem ländlichen Dorf und erzählt die Geschichte der sorglosen, herzerwärmenden und manchmal mysteriösen Leben der Yokai, Menschen und Götter, die dort Seite an Seite leben.
In der ersten Geschichte geht es um eine 20 Jahre alte Katze namens Buchio, die sich plötzlich zu einer Nekomata, einer mystischen Kreatur, entwickelt. Buchio macht sich Sorgen um den Grund für die plötzliche Verwandlung in einen Yokai und gemeinsam mit einem gestaltwandelnden Fuchs namens Yuri besucht Buchio nun die “Bakegaku” Akademie für Kreaturen.
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.