
Bereits seit Anfang des Monats kann die Serie „The Great Cleric“ bei Crunchyroll im Simulcast verfolgt worden. Nun ist jedoch auch der bereits zuvor angekündigte deutsche Simuldub des Animes beim Streaming-Anbieter gestartet.
Dabei dürfen sich Fans immer freitags gegen 00:00 Uhr auf eine neue Deutsch vertonte Episode der Serie freuen.
Für die Umsetzung ist das Unternehmen Deluxe Media zuständig, wo Daniela Reidies die Synchronregie nach einem Dialogbuch von Johanna Olbrich führt. Folgende deutsche Stimmen bekommt ihr dabei zu hören:
Stimme | Rolle |
Jesse Grimm (u.a. Skargo in In the Land of Leadale) | Luciel |
Jannika Jira (u.a. Akiko Yosano in Bungo Stray Dogs) | Lumina |
Leoni Oeffinger (u.a. Roxy Miguldia in Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation) | Monika |
Anna Psurek (u.a. Taki in TONIKAWA: Over The Moon For You) | Kururu |
Ivo Möller (u.a. Omoi in Naruto Shippuden) | Bazan |
Malte Meibauer (u.a. Bloom in Love of Kill) | Skiroth |
Walter Wigand (u.a. Slader in The Seven Deadly Sins) | Gott |
Walter Wigand (u.a. Slader in The Seven Deadly Sins) | Basura |
„The Great Cleric” entsteht in den Animationsstudios Yokohama Animation Lab und Cloud Hearts, wo Masato Tamagawa (u.a. The Genius Prince’s Guide to Raising a Nation Out of Debt) Regie führt. Keiichiro Ochi (u.a. Peach Boy Riverside) kümmert sich um die Serienkomposition, während Guonian Wang (u.a. Prince of Stride: Alternative) die Charakterdesigns umsetzt.
Light Novel erscheint seit 2015
Broccoli Lion startete die Geschichte bereits 2015 über die “Shosetsuka ni Narō”-Webseite und seit 2016 erscheinen auch Print-Bände der Story mit Illustrationen von sime beim Verlag Micro Magazine. Eine Manga-Adaption von Hiiro Akikaze erscheint seit 2017 bei Kodansha. Zu uns in den deutschsprachigen Raum schaffte es die Story bisher noch nicht.
Handlung:
In einem Moment schwebt ein gewisser Gehaltsempfänger auf Wolke Sieben und im nächsten geht alles den Bach runter … Eine Welt voller Magie, Monster und anderer Wesen wartet auf sein frisch reinkarniertes Ich, um ihm eine zweite Chance im Leben zu geben. Mit nichts weiter als seinen Erfahrungen aus dem vergangenen Leben und seinem ausgeprägten Geschäftssinn, der ihm in den fremden Ländern von Galdardia den Weg weist, nimmt er den Namen Luciel an und schwört, dass sein (nächstes) Ableben nur durch ein hohes Alter eintreten wird. Was kann es da Besseres geben, als einen bequemen Job als Heiler anzunehmen? Trotz dessen wird es eine Menge Schweiß, Blut und Tränen kosten, um einen eigenen Weg zu gehen.
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.