
Seit Beginn des Monats kann man die neuen Abenteuer von Touya Mochizuki in der zweiten Staffel von „In Another World With My Smartphone“ verfolgen. Nun könnt ihr die neuen Episoden auch mit deutscher Synchro genießen.
Demnach könnt ihr ab sofort die erste Folge der zweiten Staffel mit der hiesigen Vertonung beim Streaming-Anbieter Crunchyroll abrufen. Weitere Episoden sollen immer montags um 21:30 Uhr hinzugefügt werden.
Für die Synchronregie ist Daniela Reidies im Synchronstudio Deluxe Media verantwortlich, während Brian Sommer das Dialogbuch verfasst. So sieht der deutsche Sprechercast aus:
Rolle | Sprecher*in |
Touya Mochizuki | Jesse Grimm (u.a. Gowther in The Seven Deadly Sins) |
Yumina | Emily Seubert (u.a. Uta in Bubble) |
Linze | Sarah Tusk (u.a. Silica in Sword Art Online – The Movie: Ordinal Scale) |
Elze | Katharina von Keller (u.a. Sakura Haruno im Naruto-Franchise) |
Leen | Julia Fölster (u.a. Hinata Uzumaki im Naruto-Franchise) |
Yae | Leoni Oeffinger (u.a. Roxy Miguldia in Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation) |
Francesca | Saskia Bellahn (u.a. Mary Saotome in Kakegurui Twin) |
Yuel | Annic-Barbara Fenske (u.a. Shiho in Hinamatsuri) |
Gott | Walter Wigand (u.a. Slader in The Seven Deadly Sins) |
Gott der Liebe | Freya Trampert (u.a. Sakura Miharutaki in Kakegurui Twin) |
Lene | Selina Böttcher (u.a. Lynn Hughes in Wise Man’s Grandchild) |
Dolan | Achim Buch (u.a. Abigail in Bastard!! Der Gott der Zerstörung) |
Alfred | Konstantin Graudus (u.a. Erzähler in How Heavy Are the Dumbbells You Lift?) |
Sue | Florentine Stein (u.a. Shalsha in I’ve Been Killing Slimes for 300 Years and Maxed Out My Level) |
Cecile | Elena Zvirbulis (u.a. Usagi in Bubble) |
Mika | Leonie Landa (u.a. Tsukasa Yuzaki in Tonikawa: Over the Moon For You) |

Der Anime entsteht im Studio J.C.STAFF unter der Leitung von Yoshiaki Iwasaki (“Monster Girl Doctor”). Für das Drehbuch ist Hitomi Mieno (“The Detective is already Dead”) verantwortlich, während Chinatsu Kameyama (Key Animation bei “Words Bubble Up Like Soda Pop”) als Charakterdesignerin agiert. Für die musikalische Untermalung ist Kei Yoshikawa zuständig. Die erste Staffel der Serie kann man ebenfalls beim Streaming-Anbieter Crunchyoll ansehen.
Light Novel erscheint seit 2013
Patora Fuyuhara und Eiji Usatsuka starteten die zugrunde liegende Light Novel-Reihe im April 2013 und veröffentlichten diese zunächst auf der „Shōsetsuka ni Narō”-Webseite. Seit Mai 2015 erscheint die Geschichte bei “HJ Novels” in gedruckter Form. In Japan umfasst die Novel bislang 28 Bände. Eine gleichnamige Manga-Adaption aus der Feder von Soto erscheint seit 2016. Eine englischsprachige Übersetzung der Light Novel erscheint derzeit bei J-Novel Club, während der Manga bei Yen Press erhältlich ist.
Handlung:
Nachdem er aus Versehen von Gott getötet wurde, findet sich Touya Mochizuki plötzlich in einer Parallelwelt wieder. Sein einziger verbleibender Besitz in der neuen Welt ist sein Smartphone, das sogar hier funktioniert. Während er neue Leute kennenlernt und Freundschaften schmiedet, will er das Geheimnis dieser Welt aufdecken und arbeitet dabei mit den Königen der verschiedenen Länder dieser Welt zusammen.
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.