
Bereits seit einer Weile ist bekannt, dass Netflix die Serie „Detektiv Conan: Zero’s Tea Time“ ab Juli in sein Programm aufnehmen wird. Nun gab der Streaming-Anbieter via Social Media auch den genauen Termin für die Veröffentlichung bekannt.
Demnach wird der Anime weltweit ab dem 29. Juli 2022 bei Netflix zum Abruf bereit stehen.
Der Anime entstand im Studio TMS Entertainment unter der Leitung von Tomochi Kosaka (u.a. ReLIFE) und umfast insgesamt sechs Episoden. Für die Serienkomposition war Yoshiko Nakamura (u.a. Re:ZERO -Starting Life in Another World-) verantwortlich, während mit Kyoko Yoshimi jemand gewonnen werden konnte, die schon seit vielen Jahren für das Charakterdesign des Conan-Franchises verantwortlich war. Die musikalische Untermalung entstand bei AUDIO PLANNING U unter der Leitung des Musiker-Duos TOMIRISO (u.a. Videospiel: Final Fantasy VII Remake).
“Detektiv Conan: Zero’s Tea Time” stammt von Manga-ka Takahiro Arai und startete im Mai 2018. Neue Kapitel erschienen immer dann, wenn die Hauptreihe Detektiv Conan Pausen einlegte. Bisher sind fünf Bände verfügbar. Am 25. Mai 2022 endete der erste Story-Part. Zu einer Fortsetzung ist bisher noch nichts bekannt. Hierzulande veröffentlicht Egmont Manga die Geschichte in deutscher Sprache. Bis dato wurden vier Bände ins Deutsche übersetzt. Band 5 ist für Juli 2022 angekündigt und Band 6 soll im Juli 2023 folgen.
Manga im Handel entdecken:
- Band 1 (Egmont/Thalia/Amazon)
- Band 2 (Egmont/Thalia/Amazon)
- Band 3 (Egmont/Thalia/Amazon)
- Band 4 (Egmont/Thalia/Amazon)
- Band 5 (Egmont/Thalia/Amazon)
Trailer:
Handlung:
Ob als Agent der Polizei, Kellner im Café Poirot oder sogar Mitglied der berüchtigten Schwarzen Organisation – Toru Amuro hat viele Gesichter!
Doch was treibt der legendäre „Zero“ eigentlich, wenn er nicht gerade in die spektakulärsten Kriminalfälle verwickelt wird…?
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.