
Vor einigen Monaten haben wir darüber berichtet, dass die Anime-Adaption zu „Dropkick on My Devil!“ womöglich eine dritte Staffel erhalten soll. Heute wurde auf der offiziellen Website angekündigt, dass man eine Crowdfunding-Kampagne dafür startet.
Das Produktionsteam von „Dropkick on My Devil!“ ist an einer weiteren Staffel interessiert. Da jedoch das nötige Budget fehlt, wird dafür eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen, die am 30. September 2020 startet. Das Spendenziel liegt bei 20 Millionen Yen (ca. 163.000 Euro) und beim Erreichen des Ziels wäre die Produktion der dritten Staffel sicher. Als Dankeschön dürfen die ersten drei Unterstützer, die jeweils 220.000 Yen (ca. 1.790 Euro) spenden, die Titel der Episoden bestimmen, während ein Unterstützer, der 1,1 Millionen Yen (ca. 8.934 Euro) spendet, den Titel der Staffel aussuchen darf.
„Dropkick on My Devil!“ entstand unter der Regie von Hikaru Satou (Kitakubu Katsudou Kiroku) im Animationsstudio NOMAD. Kazuyuki Fudeyasu (B-gata H-kei) und Momoko Murakami (Mahou Shoujo Nante Mou Ii Desukara.) waren für die Skripts verantwortlich, während sich Makoto Koga (Bokusatsu Tenshi Dokuro-chan) um die Charakterdesigns kümmerte. Für die musikalische Untermalung sorgten Yuuki Kurihara und Yuzuru Jinma. Hierzulande konnte die erste Staffel bei Amazon Prime Video im Simulcast verfolgt werden. Die zweite Staffel steht bei Crunchyroll zum Abruf bereit.
Manga erscheint seit 2012
Yukiwo startete die Reihe im April 2012 im „Comic Meteor“-Magazin. Hierzulande ist der Manga bislang nicht erhältlich.
Promo-Video zur Kampagne:
Handlung:
Die Dämonin Jashin-chan wurde aus der Dämonenwelt in die Welt der Menschen beschworen. Herbeigerufen hat sie die Studentin Yurine Hanazono, die in einer Wohnung in Jimbocho wohnt. Sie weiß jedoch nicht, wie sie Jashin-chan zurückschicken kann. Die beiden machen das beste daraus und leben nun zusammen. Jashin-chan ist jedoch überzeugt, zurückkehren zu können, wenn ihre Beschwörerin stirbt …
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.
Und wie davor hüllt man sich in Schweigen bei Rurouni Kenshin, Kyoto Arc und lizenziert wird die Serie trotzdem.
Neben Rurouni Kenshin, S2 ist nur Mecha-Ude: Mechanical Arms und MF Ghost,S2 für mich interessant. Alles andere ist für mich uninteressant. Einzig Dan Da Dan wird später noch auf Netflix geschaut.
Also gerade mal 3 Stück bei Crunchyroll.
Wird immer weniger werden. 😉 XD
Die Winter Season 2025 wird wohl noch weniger werden.
Oje Oje…,
Da ist wirklich gar nichts für mich dabei. Nein, ich werde auch kein Re:Zero anschauen.
Aber ich denke, dass Love Live Superstar auch dabei sein wird, nur wird das vielleicht noch später eingereicht. Bisher waren alle Staffeln von Love Live bei CR zu sehen, da sollte die 3. Staffel eigentlich keine Ausnahme sein. Dann wird die Herbst-Season vielleicht doch nicht so arm ausfallen wie bisher gedacht.
Shan-Fro, S2 habe ich vergessen, dann sind es 4 Titel. XD
@Redaktion
„Another Journey to the West “ hat sich dem Line-Up angeschlossen.