©オニグンソウ/集英社, もののがたり製作委員会
Erst kürzlich berichteten wir, dass der kommende Anime „Malevolent Spirits: Mononogatari“ ab Januar 2023 im japanischen TV zu sehen sein wird. Nur wenige Tage später hat man nun den genauen Ausstrahlungstermin enthüllt. Außerdem ist bekannt, wer die Theme-Songs performen darf.

So soll die Erstausstrahlung des Animes „Malevolent Spirits: Mononogatari“ voraussichtlich ab 09. Januar 2023 in Japan erfolgen. Die TV-Serie entsteht im Animationsstudio BN Pictures unter der Leitung von Ryuichi Kimura (u.a. Aikatsu!). Für die Serienkomposition hat man Keiichirou Oochi (u.a. Hinamatsuri) gewinnen können, während Shiori Fujisawa (u.a. Kill la Kill) für das Charakterdesign zuständig sein wird. Für die musikalische Untermalung sorgen John Kanda und XELIK. Die japanische Gruppierung ARCANA PROJEKT wird das Opening „Koigoromo“ performen, während man für den Ending-Song „rebind“ TRUE verpflichten konnte.

©オニグンソウ/集英社, もののがたり製作委員会

Onigunso startete die Reihe im April 2014 und veröffentlichte diese zunächst in Shueishas “Miracle Jump”-Magazin. Im Januar 2016 erfolgte anschließend der Wechsel ins “Ultra Jump”-Magazin. In Japan umfasst die Reihe bislang 14 Bände. Hierzulande ist die Geschichte bisher nicht erhältlich, wird aber ab Juli 2023 unter dem Titel “MONONOGATARI – Die Wächter der Artefaktgeister” durch Manga Cult veröffentlicht.

Promo-Video:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Handlung:

Als Exorzist des Saenome-Clans ist es Hyomas Pflicht, die „Tsukumogami“ genannten Artefaktgeister friedlich zurück in die Welt der Geister zu geleiten. Doch Hyoma verabscheut die übernatürlichen Wesen zutiefst! Skrupellos geht er gegen sie vor – und droht ein ums andere Mal, den Frieden zwischen der Welt der Menschen und der Geister ernsthaft zu gefährden. Schließlich wird er von seinem Großvater dazu verdonnert, bei der Oberschülerin Botan zu leben … die mit menschenähnlichen Artefaktgeistern unter einem Dach wohnt! Und die wiederum haben nicht vor, Hyoma mit Samthandschuhen anzufassen …

Affiliate-Links

*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.

QuelleOffizieller Twitter-Account des Anime
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


Die IP- sowie E-Mail Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt.
0 Kommentare
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Gerd
Gerd
Gast
9. Juni 2020 16:20

Die 3. Staffel ist vom Schnitt und der Storyführung so schlecht… ich hab zur Vorbereitung nochmal die kompletten Staffeln 1+2 geschaut und nach der ersten Folge Staffel 3 hab ich mir nur gedacht: „Haben die sich ihre Animationen auch mal selbst angeschaut?“

Das ist das peinlichste Stück an Animationskunst, das ich in meinem ganzen Leben bisher geschaut habe. Einfach zum Fremdschämen, das könnte ein Haufen Praktikanten besser…

...
...
Gast
Antwort an  Gerd
1. August 2020 20:36

hast du schon mal Nanatsu no Taizai staffel 3 gesehen?

Aradon
Aradon
Gast
Antwort an  ...
2. Mai 2021 12:43

Wenn es darum geht, ist Atack Titan ab Staffel 2, wohl der Sitzenreiter, was Kaotische-Story-Wendung betrifft, plötzlich tauchen Feinde auf die vorher Freunde waren, mit völlig unlogischen zusammenhängen, als ob die Story einen völlig anderen Erzähler hat, aber wenn man es akteptiert, ist die Anime spannend gemacht.