
Mit Guilty Gear Strive hat Bandai Namco für dieses Jahr ein Fighting Game im Portfolio, bei dem die Charaktere im Anime-Stil gestaltet wurden.
Die Open Beta von Guilty Gear Strive findet ab dem 19. Februar um 04:00 Uhr bis zum 21. Februar um 15:00 Uhr auf PlayStation 4 und PlayStation 5 statt. Dabei könnt ihr 13 Charaktere kennenlernen, mit ihnen trainieren, gegen KI-gesteuerte Gegner kämpfen und gegen andere Spieler online kämpfen. Zusätzlich wird die Open Beta Cross-Play zwischen PlayStation 4 und PlayStation 5 unterstützen. Weiterhin stellt Bandai Namco heute eine Online-Plattform bereit, auf der ihr euch registrieren könnt. Dadurch könnt ihr bereits am 18. Februar ab 04:00 Uhr an der Open Beta teilnehmen. Die Registrierung kann hier vorgenommen werden, jedoch ist die Anzahl an Early Access Open-Beta-Codes begrenzt.
Guilty Gear Strive erscheint in der digitalen Standard Edition am 9. April 2021 für PlayStation 4, PlayStation 5 und PC. Wenn ihr die die PlayStation 4-Version kauft, könnt ihr anschließend ein kostenloses Upgrade auf die Playstation 5-Version erhalten. Käufer der Deluxe Edition & Ultimate Edition erhalten bereits am 06. April 2021 Zugang zum Spiel und am 14. April 2021 kommt die physische Standard Edition in den Handel.
Trailer:
*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.
Boah, ich erlebe gerade multiple Orgasmen!^^
Nie im Leben hätte ich das für möglich gehalten, dass so ein Otaku-haltiger Anime zu uns kommt (Jepp, um den Anime vollends auszukosten, muss man schon ein echter Weeb sein, also so wie ich, haha), nicht mal in eine Millionen Jahre hätte ich das gedacht.
War eines meiner ersten Animes, die ich damals als Fansub gesehen hab. Wird auf jeden Fall wieder ein Fest werden.
Und noch ein Titel der mich null interessiert, gut kann ja nicht immer was dabei sein.
Krasser scheiß, das ist mal eine positive Überraschung. Wenn mich die synchro unterhält dann werde ich in Kaufen. Vielleicht auch schon aus Nostalgie Gründen. Es ist für mich einfach ein Klassiker und gehörte auch für mich in die Anfangszeit meiner Hobby liebe.
DIe Freude ist groß und bin sehr gespannt welches Studio die Synchronisation übernehmen darf. Ich hoffe sehr auf Kölnsynchron, aber das wird sich nächstes Jahr zeigen.
Sagt mir nur was vom Namen ,da ich nicht wie viele hier Fansubs damals geschaut habe, ich hoffe ein Streaming Anbieter holt sich die Lizenz, weil Blindkäufe ohne Hintergrund sind für mich mittlerweile zu hohe Risiken einfach..
Wie gesagt, um den Anime zu verstehen, muss man sich sehr gut mit Animes und der Kultur auskennen bzw. ein endskrasser Weeb sein.
Und wer kein Weeb ist, der wird mit diesem Anime eben zu einem. XD
Das ich das noch erleben darf. Animoon hat echt ein Hänchen für Klassiker.