© Anime on Demand
- Anzeige -
Am heutigen Tag hat der Streaming-Dienst „Anime on Demand“ endgültig die Pforten geschlossen. Damit endet nach 14 Jahren die Ära des ersten VoD-Anbieters für Anime-Serien und Filme im deutschsprachigen Raum.

Am 07. September 2007 wurde Anime on Demand erstmals gestartet. Zur damaligen Zeit war AoD die einzige Möglichkeit Animes legal zu streamen. Zu den ersten Einträgen zählen bekannte Titel wie „Ikki Tousen“ oder „Oh! My Goddess“. Bis zum Schluss hatte AoD mehr als 350 Titeln im Programm, wo von viele schon von Crunchyroll übernommen wurden. Bereits seit 2020 gehört Anime on Demand zu Crunchyroll, trotzdem liefen beide Plattformen weiterhin parallel und boten zuerst unterschiedliche Angebote an. Damit die Fusion der beiden Streaming-Dienste problemlos über die Bühne geht, wurden in den letzten Monaten immer mehr dieselben Titeln ins Programm aufgenommen. Bis zuletzt gab es die wöchentlichen Updates nur noch bei Crunchyroll.

Kunden, die bis zum Schluss bei Anime on Demand waren, erhalten im Laufe der nächsten Tage Codes für einen Crunchyroll-Premium-Zugang. Dazu hatte Crunchyroll schon ein FAQ erstellt, sodass keine Frage unbeantwortet bleiben sollte.

Wir sagen Danke für die letzten 14 Jahre!

Zum Schluss noch mal die Abschiedsworte vom AoD-Team:
© Anime on Demand
Affiliate-Links

*Bei den Kauf-Angeboten in diesem Beitrag handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr ein Produkt über einen solchen Link erwerbt, habt ihr dadurch keinerlei Nachteile. Wir erhalten vom Anbieter jedoch eine kleine Provision, wodurch ihr AnimeNachrichten unterstützt.

Quelle@AnimeonDemandDE via Twitter
Avatar-Foto
Hallo, ich bin der Shiny und seit 10/21 Schreiberling bei AnimeNachrichten.de. Ich bin seit eh und je schon Anime-Fan. Mit Serien wie Dragon Ball, Pokémon und Sailor Moon aufgewachsen und die Leidenschaft hält auch 20 Jahre später noch. Weeb durch und durch! Allons-y! Instagram: @shinymosworld
guest
5 Kommentare
Älteste
Neueste Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments